Bilder: Kölner Karneval – Ein unvergessliches Erlebnis!
Kölner Karneval – Ein unvergessliches Erlebnis!
Zum zweiten Mal in Folge hatte DWNT die Ehre, am Kölner Karneval teilzunehmen, dem größten und bekanntesten Karneval Deutschlands. Auf Einladung von Herrn Dr. Ralf Heinen flogen wir nach Köln, um dieses außergewöhnliche Ereignis zu erleben. Die beeindruckende Größe des Karnevals, die riesige Menschenmenge und die perfekte Organisation waren einfach überwältigend und übertrafen alle Erwartungen.
Erste Station:
Das historische Rathaus von Köln, wo die Delegationen der Partnerstädte empfangen wurden. Der Empfang war lebendig, farbenfroh und voller kreativer Kostüme – ein wahres Spektakel!
Sonntag – Schull- un Veedelszöch:
Der „Schull- un Veedelszöch" ist eine besondere Parade, die durch handgefertigte Kostüme besticht, von denen jedes ein kleines Kunstwerk ist. Der Begriff „Schull- un Veedelszöch" bedeutet „Parade der Schulen und Stadtviertel" und repräsentiert ein Event, bei dem Schüler verschiedener Schulen und Gruppen aus den Kölner Stadtteilen zusammenkommen, um an einem lebendigen Umzug teilzunehmen. Die Straßen sind erfüllt von Rhythmen und Musik, und die Atmosphäre wird von Dutzenden Musikgruppen belebt, die viel Energie und Freude verbreiten.
Abends – Sonntagssitzung im Gürzenich Köln:
Die Sonntagssitzung im Gürzenich Köln ist ein unvergesslicher Moment des Karnevals und eine bedeutende Tradition der Stadt. Das Gürzenich, ein emblematischer Saal, versammelt jedes Jahr Einheimische und Besucher, um die Essenz des Karnevals inmitten einer elektrisierenden Atmosphäre zu erleben. Musik, Tanz, Humor und komödiantische Einlagen verschmelzen perfekt und schaffen einen Abend voller Fröhlichkeit und guter Laune, der den Geist des Karnevals widerspiegelt.
Montag – Rosenmontagszug:
Der Montag markiert den Höhepunkt des Kölner Karnevals und die größte und berühmteste Parade des Karnevals – wahrscheinlich in ganz Deutschland! Der Umzug erstreckt sich über mehrere Kilometer durch die Stadt und besteht aus beeindruckend dekorierten Wagen, die Karikaturen und Themen des jeweiligen Jahres in den Vordergrund stellen. Tausende Zuschauer versammeln sich, um die Parade zu verfolgen und „Kamelle" (Süßigkeiten) zu sammeln, die von den Wagen und zu Fuß gehenden Gruppen geworfen werden. Die Atmosphäre ist unvergesslich, voller Freude und Energie und ein absolutes Highlight für jeden Karnevalsfan.
Wir danken dem Bürgermeister der Stadt Köln für die Einladung, für die Zeit, die er uns geschenkt hat, und für die Möglichkeit, den Karneval in all seinen Facetten zu erleben. Es war ein unvergessliches Erlebnis, und wir hoffen, dass die Partnerschaft zwischen der Stadt Köln und DWNT noch lange fortbestehen wird.
![[DWNT]](/images/logo.png)